Sie sind hier: Logbuch 2011 Berichte 2011 Hochzeit von Tanja und Sven  
 BERICHTE 2011
In Harburg noch viel passiert
Im März noch in Olhao
Endlich wieder im Wasser
In Mazagon
Drei Tage unterwegs
In drei Sprüngen nach Calete de Velez
Aufenthalt in Calete de Velez
Bis Almerimar über Marina del Este
Aguadulce und Umgebung
Hochzeit von Tanja und Sven
Ausflug zur Cabo de Gata u. Sierra Nevada
Weiter in Aguadulce
Christa und Bernd haben uns in Agudulce besucht
Eine Woche durch die Berge
Dezember in Deutschland
 LOGBUCH 2011
Berichte 2011
...............................................
Bilder 2011

HOCHZEIT VON TANJA UND SVEN
 

Tanja und Sven haben sich entschieden, nach 10jährigem Zusammenleben, zu heiraten. Die Feier soll am Freitag den 05. August stattfinden. Natürlich sind Gisela und Meinhardt eingeladen. Der Roller wird auf das Schiff verladen. Meinhardt fährt mit dem Bus von Almeria nach Malaga um einen Leihwagen nach Aguadulce zu holen. Malaga liegt ca. 230 km von Aguadulce weg, da wird es billiger mit dem Wagen zu fahren.

Das Flugzeug sollte am 19.07. um ca. 15 Uhr abfliegen. Morgens ging es mit Sack und Pack los. Lara stand in der Transportbox auf dem Rücksitz. Mit reichlich Zeit sind die Drei in Malaga angekommen. Die Wagenrückname war am Flughafen, es ging alles planmäßig. Der Flug nach Hamburg war ohne Zwischenstopp, pünktlich kamen die Drei in Hamburg an. Marcus mit seiner Familie standen am Hamburger Flughafen um Gisela, Meinhardt und Lara abzuholen. Lara wurde wieder in die Transportbox gesteckt und Meinhardt lud Sie mit den großen Reisetaschen bei Marcus in den Kombi. Der Wagen war gut beladen.

In der Wohnung in Harburg haben G.u.M. erst mal die Abdecktücher entfernt, Gisela ist gleich noch einkaufen gegangen.

Die ersten zwei Wochen in Harburg gingen ruck zuck vorbei. Das Wetter war etwas durchwachsen und viel kälter als in Spanien.

Am Donnerstag kam Erika mit dem Zug aus Braunschweig. Gisela wollte Sie am Bahnhof abholen und zum Hotel bringen. Es kam aber alles anders, der Zug hatte reichlich Verspätung und Meinhardt, der auf dem Weg von Tanja zur Wohnung war, wurde zum Bahnhof geschickt. Erika fuhr alleine zum Hotel und kam dann zu G.u.M. in die Wohnung. Dort stand der Kaffee und Kuchen schon bereit. Nach einer gemütlichen Kaffestunde machte Erika einen Bummel durch Harburg.

Am Freitag trafen sich G.u.M. mit den Gästen und dem Brautpaar vor dem Harburger Standesamt. Vom Vorraum wurden wir alle vom Standesbeamten in den Trauraum gebracht. Nach der Traung gab es im Standesamt noch einen kleinen Umtrunk, den Svens Mutter mitgebracht hat.

Zum Essen fuhren alle Gäste nach Marmstorf zum Schüzenhof, dort gab es ein vorzügliches Mittagsessen. Zum Abend ging die Feier bei Tanja und Sven im Garten weiter.

Den Gästen ist mit den Geschenken viel eingefallen. Die Kollegen haben, in einem riesigem Karton verpackt, einen zugeschweißten Vierkant mitgebracht. Sven hat versucht mit einer Säge den Boden abzukriegen, den Versuch hat er aber schnell aufgegeben.

Die Nachbarn kamen mit einer großen Hochzeitstorte durch den Garten. Die war aber nicht zum essen, sondern aus Gips gefertigt. Wie Tanja dann erzählt hat, war die Torte kompakt. Die Nachbarn kamen einige Tage später und haben beim Tortenschlachten geholfen, die Kinder bekamen alle einen Hammer in die Hände und haben begeistert geholfen, da kam eine ganze Mengen Hartgeld zu Tage. Außerdem bekamen die Beiden ein wunderschönes, von einer Bekannten, selbstgemaltes Bild. Die Feier war ein an ganzer Erfolg, sogar Petrus hatte ein Einsehen und hat uns gutes Wetter beschert.

Am 13.08. flogen G.u.M. mit Lara zurück nach Spanien. Bei schönem Wetter kamen sie dort an. Mit dem Leihwagen hat es auch prima geklappt. Jetzt können sich die Beiden erst mal von der Reise nach Hamburg erhohlen.




Druckbare Version